- Gewaltverhältnis
- Gewaltverhältnis n subordinate relationship
German-english law dictionary. 2013.
German-english law dictionary. 2013.
Gewaltverhältnis — Gewaltverhältnis, zwischen dem Einzelnen und dem Staat bestehendes Pflichten und Rechteverhältnis. Als allgemeines Gewaltverhältnis wird die aus der Unterworfenheit unter die Staatsgewalt resultierende Rechtsstellung der Staatsbürger und der… … Universal-Lexikon
Besonderes Gewaltverhältnis — Als Sonderrechtsverhältnis bezeichnet man in der deutschen Rechtswissenschaft einen Zustand der gesteigerten Bindung des Bürgers an den Staat, welche in ihrer Intensität über die normale Bindung des Bürgers an den Staat (allgemeines… … Deutsch Wikipedia
besonderes Gewaltverhältnis — besonderes Gewaltverhältnis, Recht: Gewaltverhältnis … Universal-Lexikon
Sonderrechtsverhältnis — Als Sonderrechtsverhältnis (oder Sonderstatusverhältnis) bezeichnet man in der deutschen Rechtswissenschaft einen Zustand der gesteigerten Bindung des Bürgers an den Staat, welche in ihrer Intensität über die normale Bindung des Bürgers an den… … Deutsch Wikipedia
Strafvollzugsrecht — ist das Recht, das den Strafvollzug, also den tatsächlichen Vollzug der Freiheitsstrafe im Gefängnis regelt. Da die Vollzugsverwaltung Teil der staatlichen Verwaltung ist, ist das Strafvollzugsrecht besonderes Verwaltungsrecht. Das… … Deutsch Wikipedia
Strafvollzugsrecht (Deutschland) — Strafvollzugsrecht ist das Recht, das den Strafvollzug, also den tatsächlichen Vollzug der Freiheitsstrafe in einer Justizvollzugsanstalt (JVA) regelt. Da die Vollzugsverwaltung Teil der staatlichen Verwaltung ist, ist das Strafvollzugsrecht… … Deutsch Wikipedia
Betriebsverhältnis — Das Begriffspaar Grundverhältnis und Betriebsverhältnis verwendet man hauptsächlich im deutschen Verwaltungsrecht, dort insbesondere im Beamtenrecht. Das Begriffspaar wurde von Carl Hermann Ule geprägt und erstmals auf der Tagung der Vereinigung… … Deutsch Wikipedia
Grundverhältnis — Das Begriffspaar Grundverhältnis und Betriebsverhältnis verwendet man hauptsächlich im deutschen Verwaltungsrecht, dort insbesondere im Beamtenrecht. Das Begriffspaar wurde von Carl Hermann Ule geprägt und erstmals auf der Tagung der Vereinigung… … Deutsch Wikipedia
Grundverhältnis und Betriebsverhältnis — Das Begriffspaar Grundverhältnis und Betriebsverhältnis verwendet man hauptsächlich im deutschen Verwaltungsrecht, dort insbesondere im Beamtenrecht. Das Begriffspaar wurde von Carl Hermann Ule geprägt und erstmals auf der Tagung der Vereinigung… … Deutsch Wikipedia
Kritsche Weißseinsforschung — Weißsein (auch Weiß Sein, von am. Whiteness) ist im Wesentlichen eine Kategorie zur kritischen Analyse gesellschaftlich gebildeter Normen wie White Supremacy, die Rassismus verursachen oder begünstigen.[1] Die Analysekategorie [2] Weißsein , bei… … Deutsch Wikipedia
Negritude — Die Négritude ist eine literarisch philosophische politische Strömung, die für eine kulturelle Selbstbehauptung aller Menschen Afrikas und ihrer afrikanischen Herkunft eintritt. Im Unterschied zum eher angelsächsisch orientierten Panafrikanismus… … Deutsch Wikipedia